Zum Inhalt springen

1.2 REINIGUNG

Lesedauer 3 Minuten

Im nächsten Schritt unserer Blog-Reihe widmen wir uns einem weiteren essenziellen Thema der Transformation: Reinigung – der bewusste Umgang mit den Glaubenssystemen und Definitionen, die unser Leben prägen. Häufig tragen wir Überzeugungen und Ideen mit uns, die wir unbewusst übernommen haben, ohne je zu hinterfragen, ob sie uns tatsächlich dienen. Dieser Beitrag lädt dich ein, deine Glaubensmuster zu reflektieren, die Wurzeln von Hindernissen zu erkennen und bewusst zu entscheiden, welche Überzeugungen du behalten und welche du loslassen möchtest.

Dabei werden wir uns mit 5 fundamentalen Fragen beschäftigen, die dir helfen, Klarheit über deine innere Struktur zu gewinnen und deine authentische Persönlichkeit zu entfalten:

  1. Wie beeinflussen die unbewussten Definitionen und Überzeugungen, die wir anwenden, unser Leben?
  2. Warum fühlen sich einige Glaubenssätze so belastend und schwer an, und wie erkenne ich, ob sie wirklich zu mir gehören?
  3. Wie kann ich meine unbewussten Überzeugungen identifizieren und sie ins Bewusstsein bringen?
  4. Wie entscheide ich, welche Überzeugungen ich behalten und welche ich loslassen möchte?
  5. Wie kann ich einschränkende Glaubenssätze durch Überzeugungen ersetzen, die mit meiner authentischen Persönlichkeit im Einklang stehen?

In diesem Beitrag geht es darum, dir Werkzeuge und Perspektiven an die Hand zu geben, mit denen du dich von alten und einschränkenden Überzeugungen befreien kannst, um Raum für eine authentische und befreite Lebensweise zu schaffen. Lass uns gemeinsam erkunden, wie du dich bewusst als die Person definierst, die du aus tiefstem Herzen sein möchtest. Die Transformation beginnt bei dir!


1.2

Die Idee besteht darin, sich bewusster zu werden, viel achtsamer mit den Definitionen umzugehen, die du in deinem Leben anwendest. Dies ermöglicht dir, dir selbst keine Hindernisse in den Weg zu legen und bewusst Definitionen zu nutzen, die für dich auf positive Weise funktionieren.

Oft ist es so, dass du in bestimmten Ideen und Glaubenssystemen erzogen wirst, die in deiner Gesellschaft verbreitet sind, ohne dir darüber bewusst zu sein, welchen Einfluss sie auf dich haben. Wenn du ein unbewusstes Leben führst, denkst du nicht darüber nach, dass du dich auf eine „Diät der Selbstbeschränkungen“ gesetzt hast. Doch wenn du erwachst und beginnst, eigenständig zu denken, fängst du plötzlich an, all diese negativen Überzeugungen „auszustoßen“. Du entdeckst, dass alles, was dir durch diese Glaubenssätze vermittelt wurde, zu etwas geworden ist, womit du jetzt in deinem Leben umgehen musst.

Immer öfter erkennst du, dass bestimmte Überzeugungen und Ideen sich schwer und belastend anfühlen, weil sie nicht wirklich zu dir gehören. Deshalb kann dein Bewusstsein sie nicht vollständig integrieren. Der erste Schritt besteht also darin, herauszufinden, welche Überzeugungen du aus deinem Bewusstsein entfernen solltest. Denn während einige Überzeugungen für andere Menschen in deiner Gesellschaft passend sein mögen, können sie sich mit deiner individuellen Persönlichkeit nicht vertragen, insbesondere wenn du dich als vollständig unabhängige und authentische Person entfalten möchtest.

Du solltest für dich selbst herausfinden, welche dieser Ideen positiv auf dich wirken und welche du weiterhin in deine Persönlichkeitsstruktur integrieren möchtest. Gleichzeitig solltest du untersuchen, welche Ideen dich einschränken und dich daran hindern, als unabhängige und vollwertige Persönlichkeit zu handeln. Um bereit zu sein, alles loszulassen, was nicht wirklich deins ist, solltest du herausfinden, worum es sich dabei tatsächlich handelt.

Einige Überzeugungen könnten auf unbewusster Ebene existieren, und plötzlich bemerkst du, dass du auf etwas stößt, das du als Hindernis oder Selbstsabotage bezeichnest. In Wirklichkeit ist dies jedoch nur eine Gelegenheit, die einschränkenden Überzeugungen zu entdecken, die in deinem Unterbewusstsein verborgen sind. Diese Überzeugungen treten an die Oberfläche deines Bewusstseins, damit du sie bewusst untersuchen und entscheiden kannst, ob du sie weiterhin festhalten möchtest oder nicht.

Wenn du dich entscheidest, einige Überzeugungen zu behalten, dann erlaube dir, sie bewusst in dein Bewusstsein zu integrieren. Wenn du jedoch beschließt, sie nicht zu behalten, solltest du sie aus einer Perspektive betrachten, in der es für dich völlig sinnlos wird, weiterhin an ihnen festzuhalten.

Falls du möchtest, kannst du sie auch durch andere Ideen oder Überzeugungen ersetzen, die du dir vorstellen kannst, und dein Glaubenssystem vollständig durch das ersetzen, was dir am meisten entspricht. So kannst du dich als die Persönlichkeit definieren, die du wirklich bevorzugst und die du aus tiefstem Herzen sein möchtest.


Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, diesen Beitrag zu lesen! Wenn du noch tiefer in deine persönliche Transformation eintauchen möchtest, habe ich hier ein paar Angebote für dich, die dich auf deinem Weg unterstützen können:

  • HANDBUCH DES LEBENS – Dein Kompass für bewusste Veränderung: Jetzt bestellen
  • 1:1 METASESSION – Eine persönliche Online-Sitzung: In einem vertrauensvollen 1:1-Rahmen hast du die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen, dein Glaubenssystem zu reflektieren und es bewusst zu transformieren. Gemeinsam arbeiten wir direkt mit deinem Unterbewusstsein, um Begrenzungen zu lösen, blockierende Muster zu neutralisieren und dir neue Klarheit und Leichtigkeit zu schenken. Hier buchen
  • EIN GESCHENK FÜR DICH – Wegweiser für den Übergang in die vierte Dimension: Kostenlos hier erhältlich

Ich freue mich, dich auf deiner Reise weiter zu begleiten!


Entdecke mehr von Kirill Friesen

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Kirill Friesen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen