Zum Inhalt springen

1.9 SELBSTVERURTEILUNG

Lesedauer 4 Minuten

In unserer Blogreihe Ideen der neuen Zeit: Gemeinsam durch die globale Transformation 2025–2027 tauchen wir in diesem Beitrag in ein zentrales Thema ein: Selbstverurteilung und ihre Auswirkungen auf unser Leben. Wir alle kennen die Tendenz, uns selbst zu verurteilen oder die Urteile anderer über uns anzunehmen. Doch was wäre, wenn wir diese Urteile in ein wertvolles Werkzeug verwandeln könnten – ein Werkzeug, das uns hilft, unser wahres Selbst zu erkennen und unsere Realität positiv zu gestalten?

Hier sind die fünf fundamentalen Fragen, die wir in diesem Beitrag beantworten werden:

  1. Warum nehmen wir die Urteile anderer oft als Wahrheit über uns selbst an?
  2. Wie beeinflussen fremde und eigene Urteile unsere Schwingung und Realität?
  3. Was passiert, wenn wir negative Urteile als Spiegelungen betrachten, die uns helfen können, unser wahres Selbst zu erkennen?
  4. Wie können wir Selbstverurteilung in bedingungslose Selbstliebe umwandeln?
  5. Warum ist es entscheidend, unsere eigene Wahrheit zu definieren, anstatt fremden Meinungen zu folgen?

Gemeinsam erkunden wir, wie du die Urteile anderer als Geschenk und Gelegenheit betrachten kannst, um deine Schwingung zu erhöhen, dein Selbstbewusstsein zu stärken und dein Leben zu vereinfachen. Lass uns herausfinden, wie wir den Schmerz der Selbstverurteilung hinter uns lassen und lernen, uns selbst mit bedingungsloser Liebe zu begegnen. Denn nur, wenn wir erkennen, wer wir wirklich sind, können wir unser Leben in Einklang mit unserem wahren Selbst gestalten.


1.9

Jeder hat eine Tendenz zur Selbstverurteilung, aber das bedeutet nicht, dass es keine Menschen gibt, die gut ohne sie auskommen können. Wichtig ist zu verstehen, dass du keinen Einfluss durch die Verurteilung anderer spüren kannst, wenn du sie nicht als Wahrheit über dich selbst annimmst. Stell dir vor: Wenn du gut gekleidet die Straße entlanggehst und ein Fremder zu dir sagt: „Wie kannst du es wagen, nackt durch die Straßen zu laufen?“, würdest du ihn vermutlich für verwirrt halten und weitergehen. Seine Verurteilung hätte keinen Bezug zu dir.

Warum solltest du dich also selbst verurteilen, indem du die Entscheidung anderer, dich zu verurteilen, als Wahrheit akzeptierst? Wenn du weißt, dass es nichts mit dir zu tun hat, ist es offensichtlich, dass sie Schwierigkeiten haben, ihre bevorzugte Realität wahrzunehmen, nicht du.

Warum nicht stattdessen in deinen Handlungen etwas Positives für diese Menschen widerspiegeln? Indem du positiv handelst, erweist du ihnen einen Dienst, indem du ihr negatives Urteil über dich nicht als Wahrheit annimmst. Übernimm die Verantwortung, selbst zu definieren, wer du bist, anstatt dieses Recht anderen zu überlassen und dich auf ihre Meinungen zu stützen.

Wenn du die negativen Urteile anderer akzeptierst, erzeugst du diese negative Energie in deiner eigenen Realität. Jede Verurteilung ist Selbstverurteilung, weil das Herabsetzen deines eigenen Wertes deine Schwingungen auf die Frequenz der Kritik senkt, an die dich andere glauben lassen wollen. Wenn du solche Urteile persönlich nimmst, passt du dich den Schwingungsfrequenzen dieser Selbstverurteilung an und erzeugst negative Energie in deinem Wesen, deinem Bewusstsein und deinem Körper.

Es ist wichtig zu erkennen, dass du dich selbst verurteilst, wenn du einem Urteil anderer zustimmst, und so ein äußeres Spiegelbild deiner eigenen Bewertungen erschaffst. Auf diese Weise entsteht ein Teufelskreis der Verurteilung: Andere helfen dir dabei, dich selbst zu verurteilen. Du bist es, der diese Schwingung erschafft – die negative Energie in deinem eigenen Wesen, deinem Bewusstsein und deinem Körper.

Wenn du dich selbst verurteilst, bestätigst du das Urteil anderer und erschaffst so eine Reflexion in deiner Realität, die dir zeigt, was du tatsächlich tust. Die Idee besteht darin, dass, wenn Menschen in deinem Leben auftauchen, es keine Rolle spielt, was sie äußern – du hast das Recht, ihre Verurteilung entweder anzunehmen oder sie als bloße Meinung zu betrachten.

Andere schlagen dir lediglich vor, an etwas zu glauben, aber du entscheidest, ob du daran glauben möchtest, ob es sich wie eine Wahrheit über dich anfühlt oder ob du dich einfach gleichgültig gegenüber der Meinung anderer zeigen willst. Alles kann ein Geschenk für dich sein – ein Perspektivwechsel, der deine Möglichkeiten erweitert, dich selbst zu definieren und deine Werte und Prioritäten festzulegen.

Da deine Überzeugungen bestimmen, wie du denkst, fällt es dir manchmal leichter zu verstehen, wer du bist, indem du viele Spiegelungen dessen siehst, wer du nicht bist. Tatsächlich hilft dir dieser Prozess dabei, alle Schwingungen auszuschließen, mit denen du nicht in Resonanz stehst, bis du letztlich bei der einzigen verbleibenden Schwingung ankommst – der, die deinem wahren Selbst entspricht.

Wenn du die Urteile anderer als Geschenk und Gelegenheit betrachtest, diese negativen Schwingungen nicht in dein Selbstbild zu integrieren, kannst du ihnen mit bedingungsloser Liebe danken. Sie helfen dir, immer klarer zu erkennen, wer du bereits bist, indem sie dir ein scharf umrissenes Spiegelbild dessen bieten, was du nicht bist. Auf diese Weise kannst du ihre Meinungen positiv nutzen und dein Selbstbewusstsein stärken, während du dein Leben erleichterst und vereinfachst.

Aller Schmerz und Unbehagen, den du empfindest, entsteht aus der Selbstverengung und Selbstverurteilung, die du als einzige Wahrheit akzeptierst – nur weil jemand dir gesagt hat, was nicht deinen Vorlieben entspricht und nicht zu dir passt. Anstatt alles als negativen Erfahrung zu betrachten, kannst du es als positiven Lernprozess nutzen.

Du entscheidest dich, an die Sichtweise anderer zu glauben, anstatt deiner eigenen Wahrheit über das zu vertrauen, wer du im gegenwärtigen Moment wirklich bist.


Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, diesen Beitrag zu lesen! Wenn du noch tiefer in deine persönliche Transformation eintauchen möchtest, habe ich hier ein paar Angebote für dich, die dich auf deinem Weg unterstützen können:

  • HANDBUCH DES LEBENS – Dein Kompass für bewusste Veränderung: Jetzt bestellen
  • 1:1 METASESSION – Eine persönliche Online-Sitzung: In einem vertrauensvollen 1:1-Rahmen hast du die Möglichkeit, all deine Fragen zu stellen, dein Glaubenssystem zu reflektieren und es bewusst zu transformieren. Gemeinsam arbeiten wir direkt mit deinem Unterbewusstsein, um Begrenzungen zu lösen, blockierende Muster zu neutralisieren und dir neue Klarheit und Leichtigkeit zu schenken. Hier buchen
  • EIN GESCHENK FÜR DICH – Wegweiser für den Übergang in die vierte Dimension: Kostenlos hier erhältlich

Ich freue mich, dich auf deiner Reise weiter zu begleiten!


Entdecke mehr von Kirill Friesen

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Kirill Friesen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen