Zum Inhalt springen

Depression als Chance

Lesedauer 2 Minuten

Diese Fragen werden im vorliegenden Blogbeitrag beantwortet:

  • Was ist die positive Seite der Depression?
  • Warum fühlen wir uns in der Depression gleichzeitig eingeschränkt und auf der Schwelle zu etwas Neuem?
  • Wie können wir Depression neu definieren, um besser damit umzugehen?
  • Wie hilft uns der Prozess der inneren Zusammenziehung, eine neue Persönlichkeit zu entwickeln?

Wenn Sie sich in einem Zustand der Depression befinden, fühlen Sie sich niedergeschlagen und gebrochen – doch darin liegt auch eine positive Seite. Es handelt sich um einen paradoxen Zustand, in dem Sie gleichzeitig ein Gefühl der Zusammenziehung und der Ausdehnung erleben. Dies geschieht, weil Sie sich von Ihrem bisherigen Glaubenssystem entfernen, jedoch noch nicht wissen, welche neuen Überzeugungen Sie anstreben. In diesem Moment verschmelzen antinomische Schwingungen (gegenseitige widersprüchliche, aber miteinander verbundene Energien oder Zustände) in Ihrer Gegenwart. Genau das ist der Kern der Sache, und Sie sollten verstehen, dass dies das wichtigste Prinzip der Erfahrung in der physischen Realität ist.

Denn die Art und Weise, wie Sie Ihre Realität definieren, bestimmt, welche Emotionen Sie in ihr erleben werden. Im wörtlichen Sinne sind alle Dinge in der physischen Realität fundamental neutral – sie besitzen keinerlei innewohnende Bedeutung. Sie existieren, um dem Leben Ihre eigene, einzigartige Bedeutung zu verleihen. Sie sind so geschaffen, dass Sie den Umständen und Situationen einen für Sie charakteristischen Sinn geben. Dies ist Ihr einzigartiges Geschenk, Ihre schöpferische Kraft, Ihre natürliche Veranlagung. Die Bedeutung, die Sie etwas beimessen, bestimmt vollständig die Wirkung, die es auf Sie hat. So funktioniert die Physik – dies ist das, was das vierte universelle Gesetz (siehe Handbuch des Lebens) ausdrückt: Was Sie ausstrahlen, wird zu dem, was die Realität Ihnen widerspiegelt.

Genauso wie ein Spiegelbild ist auch die physische Realität in gewisser Weise ein Spiegel. Wenn Sie im Spiegel sehen, dass Ihr Gesicht ernst oder finster aussieht, gehen Sie nicht zum Spiegel und versuchen, das Spiegelbild zum Lächeln zu bringen. Der einzige Weg, wie Ihr Spiegelbild Ihnen zulächelt, besteht darin, selbst zuerst zu lächeln.

Wenn Sie daher die Erfahrung, die Sie machen, als bloße Zusammenziehung definieren und nicht wie gewohnt mit dem Etikett „Depression“ versehen, werden Sie verstehen, womit Sie es tatsächlich zu tun haben. Sie werden erkennen, dass dies in Wirklichkeit eine ganz natürliche Reaktion darauf ist, dass Sie, wenn Sie keine Antworten im Außen finden können, wo sie nicht existieren, dorthin gehen, wo Sie sicher wissen, dass sie sind – in Ihr Inneres.

So ziehen Sie sich zurück, schrumpfen zu einem Nullpunkt, einer neutralen Position. Und wenn Sie sich aus diesem neutralen Punkt heraus neu definieren und schließlich die Antworten erkennen, die Sie benötigen, um das zu finden, wonach Sie suchen, dann werden Sie im wahrsten Sinne des Wortes wiedergeboren. Sie dehnen sich erneut aus – und zwar buchstäblich, nicht im übertragenen Sinne. Sie werden zu einer neuen Persönlichkeit.

Wenn Sie diesen Prozess der Zusammenziehung durchlaufen, ist es ähnlich wie bei einer Raupe, die sich fest zusammenzieht, um sich in einen Kokon zu verwandeln, bevor sie zu einem Schmetterling wird. Genauso nutzen auch Sie Ihren Zustand der Zusammenziehung, um zur Ausdehnung zu gelangen und eine neue Persönlichkeit zu werden.

Ihre neue Persönlichkeit hat daher eine völlig andere Schwingung, ein völlig anderes Leben – in einem völlig anderen Universum. Das bedeutet, dass diese Persönlichkeit eine völlig andere Vergangenheit und eine völlig andere Zukunft hat. Dies ist buchstäblich das, was tatsächlich mit Ihnen geschieht, wenn Sie sich in einem Zustand der Zusammenziehung befinden. Die Frage ist nur, ob Sie bereit sind, dies tiefgehend zu erforschen.


Entdecke mehr von Kirill Friesen

Subscribe to get the latest posts sent to your email.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Kirill Friesen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen